Böcklein — Bọ̈ck|lein 〈n. 14; poet.〉 kleiner Bock … Universal-Lexikon
bukkō- — *bukkō , *bukkōn, *bukka , *bukkan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Bock; ne. buck (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae., anfrk., as., ahd.; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
Scheßlitz — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = 007 Scheßlitz, St. Kilian.jpg Wappen = Wappen Scheßlitz.png lat deg = 49 |lat min = 58 |lat sec = 36 lon deg = 11 |lon min = 2 |lon sec = 2 Lageplan = Schesslitz im Landkreis Bamberg.png… … Wikipedia
1860 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1856 | 1857 | 1858 | 18 … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bamberg–Scheßlitz — Bamberg–Scheßlitz Kursbuchstrecke (DB): ehemals 825 Streckennummer: 5114 Streckenlänge: 13,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bayreuth Altstadt-Kulmbach — Bayreuth Altstadt–Kulmbach Kursbuchstrecke (DB): ex 851 Streckennummer: 5003 Streckenlänge: 36,9 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 25,5 ‰ Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bayreuth Altstadt–Kulmbach — Bayreuth Altstadt–Kulmbach Kursbuchstrecke (DB): zuletzt 851, 842 Streckennummer: 5003 Streckenlänge: 36, km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 25,5 ‰ … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Kulmbach–Bayreuth Altstadt — Bayreuth Altstadt–Kulmbach Kursbuchstrecke (DB): ex 851 Streckennummer: 5003 Streckenlänge: 36,9 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 25,5 ‰ Legende … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Essensvorschriften im Judentum — Ein Automat für koschere Gummibärchen im Jüdischen Museum Berlin Die Jüdischen Speisegesetze, (hebr.: כַּשְרוּת, Kaschrut, in aschkenasischer Aussprache Kaschrus), sind Regelungen zur Zubereitung von Speisen, die im Tanach, der Hebräischen Bibel … Deutsch Wikipedia